ÖSTERREICHISCHER FUNCTIONAL FITNESS BUNDESVERBAND

AUSTRIAN FUNCTIONAL FITNESS ASSOCIATION

ÖSTERREICHISCHER FUNCTIONAL FITNESS BUNDESVERBAND

AUSTRIAN FUNCTIONAL FITNESS ASSOCIATION

WILLKOMMEN.

BEIM ÖFFB.

Funktionelles Training ist eine alltagsrelevante und Sportart-übergreifende Trainingsform, welche von Personen aller Altersklassen und Leistungsniveaus betrieben werden kann.

“Competitive Functional Fitness” testet die Fähigkeiten der SportlerInnen in einer Vielzahl von Bewegungsmustern, Aktivitäten und Energiesystemen. Die AthletenInnen müssen ihre Kompetenzen in unterschiedlichsten Variationen unter Beweis stellen und werden hinsichtlich ihrer Ausdauer, Kraft, turnerischen Fähigkeit, Geschicklichkeit, Leistung im Modalitäten Mix und Power (kurz/lang) geprüft.

Funktionelles Training ist eine alltagsrelevante und Sportart-übergreifende Trainingsform, welche von Personen aller Altersklassen und Leistungsniveaus betrieben werden kann.

“Competitive Functional Fitness” testet die Fähigkeiten der SportlerInnen in einer Vielzahl von Bewegungsmustern, Aktivitäten und Energiesystemen. Die AthletenInnen müssen ihre Kompetenzen in unterschiedlichsten Variationen unter Beweis stellen und werden hinsichtlich ihrer Ausdauer, Kraft, turnerischen Fähigkeit, Geschicklichkeit, Leistung im Modalitäten Mix und Power (kurz/lang) geprüft.

Elias Simmbürger

VON DER COMMUNITY.

FÜR DIE COMMUNITY.

Daniel Jahn
Anna Donauer
Lina Bauer
Team Austria 2021
Elias Simbürger
Victor Schröder

MITMACHEN.

MITGLIED WERDEN.

MITGLIEDSCHAFTEN.

Wir wollen Functional Fitness in Österreich einen (großen) Schritt weiterbringen! Dazu benötigen wir die offizielle Anerkennung der Sportart in Österreich, wofür wir mindestens 20 Vereine aus mindestens 3 Bundesländern brauchen. Diese Vereine müssen Mitglieder des ÖFFBs sein – nur so können wir eine Mitgliedschaft in der Bundessportorganisation beantragen, wodurch wir eine offiziell anerkannte Sportart werden. 

Um möglichst vielen Menschen bereits jetzt unsere Verbandsangebote bieten zu können, haben wir für das Jahr 2022 auch noch weitere Arten einer Mitgliedschaft errichtet. 

Nutze unsere Anleitung (Verein Gründen) um die einfachen Schritte zu sehen, die notwendig sind, um einen Verein zu gründen und dem ÖFFB beizutreten. Wir unterstützen durch vorbereitete Statuten und helfen auch gerne in der Abwicklung der nötigen Schritte.

• Durch die Eingliederung/Beitritt eines Vereins in den/zum ÖFFB, werden automatisch alle Vereinsmitglieder auch zu (außerordentlichen) ÖFFB-Mitgliedern und sind somit berechtigt alle Angebote und Infrastrukturen des ÖFFBs zu nutzen.
• Weiters wird jeder Verein durch deren Obmann/Obfrau bei der Generalversammlung vertreten und kann sich somit aktiv in der Weiterentwicklung unseres Sportes und die Interessen seines Vereins einbringen.
• Pro aktivem Vereinsmitglied wird dem Verein eine jährliche Mitgliedschaft in der Höhe von 28,- Euro verrechnet.

austrian.functional.fitness

Checking...

Checking...

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte News ganz ohne den Bedarf von Social Media.

• Möglichkeit zur Aufnahme ins Nationalteam für AT-Staatsbürger
• ÖFFB Meisterschaftstitel in allen Divisionen
• Teilnahme an den IF3 Worlds für die besten 5 Herren & 5 Damen 
• Besten 3 Herren & Damen starten als Einzelathleten
• Platz 4 & 5 pro Geschlecht bilden ein 4er Team

• Veröffentlichung der Tests: 4. Oktober (12:00 Uhr)
• Ende des Online-Events: 17. Oktober (22:00 Uhr)
• 3 Workouts mit 6 Tests/Wertungen.
• Teilnahmegebühr: EUR 20,00
• Unverbindliche Voranmeldung verpflichtet NICHT zur Teilnahme.

ÖSTERREICHISCHER FUNCTIONAL FITNESS BUNDESVERBAND

AUSTRIAN FUNCTIONAL FITNESS ASSOCIATION

KONTAKt

DATENSCHUTZ

IMPRESSUM